Warum jeder Hafen in schwimmende Ölabsperrbarrieren investieren sollte
Es ist sehr wichtig, die Umwelt vor Öllecks zu schützen. Öllecks können Pflanzen, Tiere und Wasser schädigen. Wenn tatsächlich ein Ölfilm unsere Gewässer erreicht, kann das Wasser dadurch stark verschmutzt werden. Dies erschwert das Leben für Fische und andere Meeresbewohner, die dort leben. Deshalb ist es sinnvoll, dass Häfen schwimmende Ölbarrieren einsetzen.
Vorteile
Warum alle Häfen über schwimmende Ölbarrieren verfügen sollten Ein Grund, warum wir schwimmende Ölbarrieren benötigen, ist der Schutz der Tierwelt im Meer. Zu dieser Meeresfauna gehören verschiedene Fischarten, Schildkröten und Delfine. Bei einem Leck können diese Tiere gefährdet sein. Das Öl kann sich an ihren Körpern festsetzen und dafür sorgen, dass sie sich nur schwer bewegen oder atmen können. Mit schwimmenden Öl-Abriegelungsbooms können Häfen eine wichtige Rolle dabei spielen, solche Tiere vor Schaden zu schützen.
Vorteile
Es gibt noch einen weiteren guten Grund dafür, dass Häfen Ölbarrieren auf dem Wasser lassen sollten: eingespartes Geld nach Ölkatastrophen. Falls es zu einer Ölkatastrophe kommt, ist die Reinigung und Schadensbegrenzung sehr, sehr teuer. Solche schwimmenden Ölbarrieren können Häfen dabei helfen, Öl aus dem Wasser fernzuhalten. Das könnte ihnen langfristig Geld sparen.
Außerdem verändern schwimmende Ölbarrieren tatsächlich die Art und Weise, wie Menschen den Hafen wahrnehmen. Wenn Häfen sich dafür einsetzen, die Umwelt sauber zu halten, zeigt dies, dass sie sich um die Erde und die Tiere, die darauf leben, kümmern. Dies kann dazu führen, dass Menschen gerne den Hafen nutzen — und zudem mehr Geschäft von Unternehmen anziehen, die mit verantwortungsvollen Partnern zusammenarbeiten möchten.
Und schließlich wäre es für Häfen kostengünstiger, den Vorschriften bezüglich Ölaustritten zu entsprechen, wenn sie schwimmende Ölsperren verwenden würden. Gemeinschaften müssen sich an Gesetze halten, um sich auf solche Katastrophen vorzubereiten und zu lernen, wie man diese sofort beseitigt. Häfen können zeigen, dass sie nur diesen Regeln folgen und umweltbewusst sind, indem sie schwimmende Ölsperren nutzen.
ZUSAMMENFASSUNG
Also, letztendlich, spill-Kit sollten schwimmende Ölsperren in Häfen eingesetzt werden. Sie schützen die Umwelt vor Ölaustritten, halten Meereslebewesen sicher, sparen Geld, vermitteln ein gutes Erscheinungsbild des Hafens und helfen dabei, den gesetzlichen Vorgaben nachzukommen. Häfen mit schwimmenden Ölsperren leisten eine wichtige Dienstleistung für unseren Planeten und die Tiere, die hier leben. Jiahe ist bestrebt, Häfen weltweit bei dem Schutz der Umwelt und der Reinheit unserer Ozeane zu unterstützen.